Alles was du über Periodenunterwäsche wissen musst

< Zurück zu allen Beiträgen

Wie funktioniert Periodenunterwäsche? Wie pflege ich sie richtig? Welche Modelle gibt es? Worauf muss ich beim Kauf achten?

Täglich kommen Menschen zu mir und möchten sich über Periodenunterwäsche aufklären und beraten lassen. Mittlerweile gibt es schon sehr viele Online Shops, die Period Panties anbieten, aber für viele Kund*innen überwiegt die Unsicherheit und Ungewissheit und man kann nun mal die Modelle nicht anfassen und anprobieren und persönlich Fragen stellen.

Hier sind eure meist gestellten Fragen zu Menstruationsunterwäsche:

Wie funktioniert Periodenunterwäsche?

Eine Period Panty (auch Periodenunterwäsche, Perioden-slip, Menstruationsunterwäsche genannt) ist eine wiederverwendbare Unterhose, die durch eingenähte Lagen, Blut aufsaugt und verhindert, dass Flüssigkeit ausläuft. Je nach Marke und Modell besteht der Slip aus mehreren Stofflagen, die das Menstruationsblut auffangen und sammeln. Nach dem Tragen wird die Menstruationsunterwäsche gewaschen und kann erneut verwendet werden, was sie sehr umweltfreundlich macht.

Periodenunterwäsche kann je nach Bedarf allein oder in Kombination mit anderen Produkten wie Tampons oder Menstruationstassen verwendet werden (vor allem wenn du recht stark blutest).

Die Panty kann auch außerhalb der Menstruation getragen werden, um Ausfluss oder Schweiß aufzusaugen. Auch bei leichter Blasenschwäche kann sie verwendet werden. Oder wie schon erwähnt, als zusätzlichen Schutz zu anderen Produkten, wie z.B. eine Menstruationstasse oder Tampons.

periodenunterwäsche

Wie lange kann ich Periodenunterwäsche tragen?

Das kommt ganz darauf an, wie stark du blutest und wie saugfähig* deine Period Panty ist. Und ob du sie nur als zusätzlichen Schutz neben einem anderen Produkt (Menstruationstasse, Tampon etc.) benutzt.
Allerdings nach spätestens 8-10 Stunden solltest du Periodenunterwäsche aus hygienischen Gründen unbedingt wechseln.

*Die Saugfähigkeit variiert von Modell zu Modell. Es gibt Slips, die saugen 15ml und welche die können bis zu 35ml aufnehmen. Ich vergleiche das ganz gerne mit Tampons, da sich da fast jede*r etwas darunter vorstellen kann. So sind z.B. 15ml umgerechnet ca. 1,5 normale Tampons, 35ml ca. 4-5 normale Tampons. Menstruationstassen fassen je nach Größe ca. 20-40ml.

Wie reinige ich Menstruationsunterwäsche?

Nach dem Verwenden gleich mit kaltem Wasser auswaschen, bis kein Blut mehr kommt und danach in der Waschmaschine ohne Weichspüler und ohne Bleichmittel bei 30-60°C (je nach Hersteller) waschen.
Danach an der Luft trocknen lassen, nicht in den Trockner geben. Nicht bügeln.

Sollte die Menstruationsunterhose mal stärker verschmutzt sein, kannst du sie vor der Wäsche mit einem milden Fleckenentferner vorbehandeln und in lauwarmen Wasser einweichen bzw. ein Schuss Soda kann helfen eingetrocknetes Blut zu beseitigen.

Bei richtiger Pflege kannst du die Unterwäsche jahrelang verwenden. Die Pflegehinweise für die jweilige Panty findest du am Etikett oder an der Verpackung.

Muss ich sie sofort nach dem Verwenden waschen?

Nach dem Benutzen solltest du sie sobald wie möglich mit kaltem Wasser ausspülen – bis kein Blut mehr kommt. Danach musst du sie aber nicht sofort in die Waschmaschine geben. Ich sammle alle Panties in einer Wetbag, die bei mir im Badezimmer hängt und gebe sie nach meiner Menstruation inklusive der Wetbag in die Waschmaschine.

Wetbag und Periodenslip

Kleine Wetbag mit Periodenslip

Wie viel Blut saugt ein Periodenslip auf?

Das ist total unterschiedlich – je nach Hersteller*in und Modell. Die Saugfähigkeit wird meist in Milliliter angegeben. Ich vergleiche das ganz gern mit Tampons, da die meisten Menstruierenden Erfahrung mit Tampons haben und ungefähr wissen, wie viele Tampons am Tag sie brauchen.

z.B. 20 ml entspricht ca. 2-3 normalen Tampons,
30 ml entspricht ca. 3-4 normalen Tampons

Im all about period. Shop findest du Slips von 7-35 ml. 

Wie viele Period Panties sollte ich mir für die Tage, an denen ich blute, kaufen?

Das kommt ganz darauf an, wie stark du blutest, wie oft du waschen möchtest und ob du nur Panties oder auch andere Produkte benutzt.
Durchschnittlich fasst eine Periodenunterhose je nach Hersteller*in bzw. Modell ca. 15-30ml Blut (das entspricht ca. 2-4 Tampons) und sie sollte alle 8-10 Stunden gewechselt werden. 

Ein Beispiel: Ich selbst würde meine Periode als mittelstark bezeichnen und ich verwende fast ausschließlich Periodenunterwäsche. Ich benötige 2 mittelstarke Slips pro Tag und dann noch einen für die Nacht und das für 3 Tage, also brauche ich ca. 9 Stück. Wenn ich allerdings am ersten Tag schon wasche, kann ich diese Slips am dritten Tag wieder anziehen.

Du siehst, es ist anfangs eine kleine Investition, aber langfristig gesehen, sparst du tatsächlich Geld und produzierst viel weniger Müll mit Periodenunterwäsche.

Ich komme tagsüber nicht zum Wechseln, kann ich trotzdem Periodenunterwäsche tragen?

Aus hygienischen Gründen wäre es natürlich gut, wenn du den Slip nach 8-9 Stunden wechselst. Wenn du nicht die Möglichkeit hast, den ganzen Slip zu Wechseln, gibt es auch Periodenunterwäsche, bei der du nur die Einlagen austauscht. 

Eine andere Option wäre, dass du Produkte kombinierst, also z.B. eine Tasse/Scheibe oder eine (Stoff-)Binde zusätzlich zur Menstruationswäsche verwendest. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.