Zyklus-Schreib-Workshop
< Zurück zu allen Events
Die Sprache deines Zyklus: Eine kreative Schreibreise durch deine vier Phasen
Unser Zyklus beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Emotionen, Energie und unser inneres Erleben. Doch oft nehmen wir ihn erst wahr, wenn er uns ausbremst – durch Erschöpfung, Stimmungsschwankungen oder Unwohlsein. Was wäre, wenn du deinen Zyklus nicht als Last, sondern als Ressource erleben könntest?
In diesem 2,5-stündigen Schreibworkshop erkundest du durch kreative und heilsame Schreibübungen die vier Phasen deines Zyklus. Du wirst:
-
deinen Zyklus bewusster wahrnehmen und verstehen, was dein Körper dir in jeder Phase mitteilt.
-
deine Energie und Bedürfnisse erspüren, um mehr im Einklang mit deinem natürlichen Rhythmus zu leben.
-
Worte für das finden, was in dir vorgeht – sanft, ehrlich und intuitiv.
-
neue Perspektiven auf deinen Zyklus gewinnen und ihn vielleicht sogar als unterstützende Kraft statt als Hindernis betrachten.
Schreibend öffnen wir einen Raum für Selbstwahrnehmung und Verbindung – mit dir selbst und deinem zyklischen Wesen. Vielleicht gehst du aus diesem Workshop mit neuen Erkenntnissen über dich, mit mehr Akzeptanz für deinen Rhythmus und Körper oder einfach mit einem Gefühl der inneren Klarheit.
Dieser Kurs ist eine Einladung, deinen Zyklus zu erforschen und wertzuschätzen – Wort für Wort.
Datum und Uhrzeit: 8.5.25, 18:00-20:30 Uhr
Kosten: 32€ (25€ f. Student*innen bzw. alle, für die gerade nicht mehr möglich ist)
Kosten: 32€ (25€ f. Student*innen bzw. alle, für die gerade nicht mehr möglich ist)
Anmeldung unter: schreiben@notizbucht.com
Website: https://notizbucht.com/
Ich freu mich auf dich,
Laura
Über Laura:
Seit meinem Master-Abschluss in „Biographisches und Kreatives Schreiben“ an der Alice Salomon Hochschule in Berlin, bin ich als kreative Schreibbegleiterin tätig und tauche dabei mit Schreibinteressierten in die facetten- und gefühlsreiche Welt der Worte ein. Mein besondere Passion ist das Journaling sowie kreative & heilsame Schreibmethoden für den Alltag. Jeder Morgen startet bei mir mit einer Tasse Kaffee und meinem Journal, im dem ich mit einem kreativen Schreibimpuls meine Gefühls- und Gedankenwelt erkunde.
Kurz: Ich pendle zwischen Beruf und Berufung, Computer und Notizbuch sowie Realität und Fantasie. 🙂

