Let’s talk about period – Ausstellung & Diskussion
< Zurück zu allen Events
Let’s talk about period.
Interaktive Ausstellung & Paneldiskussion
Zum zweiten Mal laden wir im Rahmen der Wiener Frauenwoche zu einer Veranstaltung in den Treffpunkt Lerchenfeld! Mit „Let’s Talk About Period – Menstruation im Gespräch“ entsteht eine interaktive Ausstellung, die sich der Menstruation aus unterschiedlichen Perspektiven nähert. Daran knüpft eine vielseitig besetzte Podiumsdiskussion an, bei der die Enttabuisierung sowie der gesellschaftliche Wandel im Fokus stehen. Akteurinnen aus den Bereichen Politik, Bildung und Kultur stellen sich die Frage: Was ist eine „periodenfreundliche Stadt“? Darauf wollen wir gemeinsam Antworten finden.
17:30 – 19:00: Interaktive Ausstellung
Mit der Ausstellung „Period Shame“ möchten Lisa Grum und Kerstin Schinnerl mit Tabus rund um das Thema Menstruation brechen.
Die Ausstellung hat bis Ende März zu den Öffnungszeiten des Treffpunkts Lerchenfeld geöffnet: Di/Do 10-16 Uhr, Mi 16-19 Uhr.
19:00 – 20:00: Paneldiskussion
Melanie Zemsauer (Gründerin von „all about period“), Emily Baralic (Schüler:innenvertretung) sowie die Stellvertretenden Bezirksvorsteherinnen Isabelle Uhl (1070) und Lena Köhler (1080) stellen sich der Frage: Was ist eine „periodenfreundliche Stadt“? Gemeinsam diskutieren sie, wie Menstruation in unserer Gesellschaft sichtbar gemacht werden kann und welche Maßnahmen nötig sind, um eine inklusive und periodenfreundliche Stadt zu schaffen.
Eine Anmeldung ist erwünscht, Kurzentschlossene sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mittwoch, 5. März
Treffpunkt Lerchenfeld
Lerchenfelder Straße 141
1070 Wien
